Hersteller - IML Dummy-Kern(e) von Matsim
Wählen Sie ein Dummy-Kern aus und kaufen Sie direkt von Matsim
10 Gründe, warum Sie sich für von Matsim entworfene und hergestellte Dummy-Kerne entscheiden sollten
ERFAHRUNG
Seit den Anfängen der IML-Technologie in Polen sind wir auf die Produktion von Dummy-Kernen spezialisiert – bereits seit über 20 Jahren.
KOMPETENZ
Unsere erfahrenen Konstrukteure sind kompetent in der Entwicklung verschiedener Lösungen für die IML-Technologie.
PROZESS
Der Prozess der Konzeption und Herstellung von Matsim Dummy-Kernen ist sorgfältig strukturiert, optimiert und gründlich dokumentiert.
MATERIALKENNTNIS
Langjährige Erfahrung ermöglicht es uns, Materialien präzise für die Dummy-Kerne auszuwählen und ihre optimale Anpassung an spezifische Aufgaben zu gewährleisten.
PREIS
Der Prozess der Konzeption und Herstellung von Matsim Dummy-Kernen ist optimiert – was sich in attraktiven Preisen widerspiegelt. Vergleichen Sie unsere Preise mit der Konkurrenz. Schätzen Sie die Produktionskosten Ihrer eigenen Dummy-Kerne ab.
QUALITÄT
Die Liebe zum Detail ist von grundlegender Bedeutung – wir sind Wissenschaftler und Innovatoren.
ENTWICKLUNG
Wir setzen auf moderne Spritzgusstechnologien und erhalten Unterstützung von führenden Forschungseinrichtungen.
BESTÄNDIGKEIT
IML Dummy-Kerne von Matsim verformen sich nicht, nehmen keine Feuchtigkeit auf – und dank der beigefügten Anleitung wissen Sie genau, wie Sie sich um sie kümmern können.
HERSTELLUNG
Eigenes Maschinenpark, vorbereitete spezielle Werkzeuge, etablierte Verfahren und Bearbeitungstechnologien – all dies führt zu kurzen Realisierungszeiten.
REALISIERUNGSTERMIN
Je nach Komplexität des Dummy-Kern-Designs fertigen wir diese in einem Zeitraum von 2 bis 8 Wochen.
Die Präsentation hat informativen Charakter und stellt kein verbindliches Angebot dar. Die angegebenen Preise beziehen sich auf die Konzeption und Herstellung von IML Dummy-Kernen.
Herstellung von IML-Dummy-Kernen
Deshalb sind die IML-Dummy-Kerne von Matsim so beliebt
Lebensdauer
Die Dummy-Kerne von Matsim werden in Pin-Technologie entworfen – die elektrostatische Ladung wird von den scharfen Enden der Pins zur Etikette hin abgeleitet. Die sogenannten ‚harten‘ Dummy-Kerne (anders als die aus Schwamm/Schaumstoff) sind langlebiger – sie kommen nicht direkt mit der Form in Kontakt. Sie verformen sich nicht und nehmen keine Feuchtigkeit auf.
Innovation
Das IML-Etikett wird durch ein Vakuum-System von Rillen/Saugnäpfen gehalten – für ordnungsgemäße Funktion sind externe Ejectoren erforderlich. Das Umwickeln des Etiketts auf dem Matsim Dummy-Kern erfolgt automatisch – es sind keine unterstützenden Systeme erforderlich.
Technologie
Die Dummy-Kerne von Matsim werden mit Frästechnologie hergestellt. 3D-Druck (zwei Technologien, je nach Verwendungszweck) – auf Anfrage. Angebotene Farben: Weiß, Grau oder Schwarz. Ladevoltage – bis zu 15 kV.
Personalisierung
Auf Anfrage bieten wir auch an: Dummy-Kerne aus Schwamm, Easycore-Harz (Simco), angetriebene Dummy-Kerne (rotierende), mehrfache Dummy-Kerne, Dummy-Kerne mit beweglichen Teilen oder andere unkonventionelle Lösungen.